(Wismar) Vom 15.17.11.2022 laden StartUpYard, InnovationPort und Technologie und Gewerbezentrum (TGZ) zur zweiten StartUpEXPO ein. Bei der Wismarer Gründungsmesse präsentieren die drei Veranstalter ihre Angebote als regionale
Anlaufstellen zu den Themen Ideen, Gründung und Selbstständigkeit. Die Gastgeber laden jeweilsab 16 Uhr zu verschiedenen Schwerpunktthemen in ihre Räumlichkeiten ein. Die StartUpEXPO ist offen für alle Interessierten und findet im Rahmen der Gründungswoche Deutschland statt.

Die eigene Idee nach vorn bringen – und das vor Ort in Wismar? Ob Studierende, die eine „verrückte Idee“ verfolgen oder etablierte Unternehmer_innen, die nochmal ein zweites Standbein aufbauen möchten: mit der StartUpYard, dem InnovationPort und dem Technologie- und Gewerbezentrum hat sich in Wismar eine starke Infrastruktur zur Gründungsförderung etabliert. Doch wer macht eigentlich was? Wer unterstützt bei Ideenfindungsprozessen, bei der Entwicklung eines Geschäftsmodells, bei der Markteintritts- und Wachstumsphase? Die StartUpEXPO bietet Gelegenheit, sich einen aktuellen Überblick zu verschaffen.

15.11.2022
StartUpYard
Die Ideenwerkstatt „StartUpYard“ auf dem Wismarer Campus öffnet ihre Türen und lädt dazu ein, die eigene berufliche Zukunft neu zu denken: Welche ungeahnten Potentiale hält die Berufswelt bereit? Wie kann ein gutes Netzwerk dabei als Kompass dienen? Wie funktioniert Netzwerken eigentlich? Und warum ist Plan B manchmal besser als Plan A?
1619 Uhr, StartUpYard Campus Hochschule Wismar (Haus 28 a) oder online via Livestream

16.11.2022
InnovationPort
Am zweiten Veranstaltungstag lädt der InnovationPort in seine Räumlichkeiten am Wismarer Hafen ein. Wie stets wird hier auch zur StartUpEXPO auf Netzwerke für Gründungsinteressierte und Gründer_innen fokussiert: Welchen Nährboden bietet Wismar für eine erfolgreiche Unternehmensgründung? Undwas ist ein perfekter Pitch?
1618 Uhr, InnovationPort (Stockholmer Straße 16, 23966 Wismar) und online via Livestream

17.11.2022
Technologie- und Forschungszentrum Wismar
Als bewährter Standort für innovative Gründer_innen setzt es seinen Schwerpunkt bei dieser Veranstaltung auf den persönlichen Erfahrungsaustausch zwischen „alten Hasen“, „jungen Hüpfern“ und hilfreichenUnterstützernWas gibt es für Gründer_innen zu beachten und wer kann womit helfen?
1618 Uhr, Technologie und Gewerbezentrum (Alter Holzhafen 19, 23966 Wismar)

Die Wismarer StartUp-EXPO gehört zu einer Vielzahl von Veranstaltungen in derGründungswoche Deutschland. Die Gründungswoche ist das bundesweit größte Event, um Unternehmergeist und Gründungen zu stärken – und Teil der Global Entrepreneurship Week, die vom 14. bis 20. November 2022 zeitgleich in über 170 Ländern stattfindet. Alle Veranstaltungstermine sind unter www.gruendungswoche.de/veranstaltungen zu finden.

SEID DABEI! Wir heißen euch herzlich willkommen!

Als pdf herunterladen


Anlässlich unseres 25 jährigen Bestehens, haben wir gemeinsam mit einigen Unternehmen aus dem TGZ ein Magazin herausgebracht.

Hier finden Sie spannende Ausblicke der Unternehmen in die Zukunft und Gründungsgeschichten zum mitfiebern.

Viel Spaß beim Lesen!   25-Jahre-TGZ Magazin

Gestandene Firmen sponsern Unternehmensgründer

In diesem Jahr wird im Technologie- und Gewerbezentrum e. V. Schwerin/Wismar zum ersten Mal das Unternehmerstipendium im Wert von 12.000 EURO vergeben.

Unternehmen, wie die PLANET IC GmbH, die CIM-Technologietransfer und Service GmbH, die Leukhardt Schaltanlagen Systemtechnik GmbH und die N2telligence GmbH, welche sich in den letzten Jahren positiv entwickelt haben, unterstützen jetzt durch ihre finanzielle Beteiligung die nächste Generation von Unternehmensgründern.

Ortsansässige Wirtschaftsförderer und Berater, wie die ATI Westmecklenburg GmbH, die GENIUS Venture Capital GmbH und die HEINSEN Rechtsanwälte beteiligen sich ebenfalls als Sponsoren.

Besonders erfreulich ist die Mitarbeit der Sparkasse Mecklenburg–Schwerin, deren Vorstand sofort seine Teilnahme zusagte.

Mit 1000 Euro pro Monat stellen die Sponsoren einem im TGZ ansässigen Start-up für ein Jahr eine finanzielle Basis für den erfolgreichen Start zur Verfügung. Hierfür erhielten die Sponsoren einige Vorschläge zur Auswahl und wählten die überzeugendste Idee aus.

Vergeben wird das Stipendium am 03. März 2014 um 15.00 Uhr im TGZ Schwerin.

Nach den Sonderkonditionen für Gründerbüros und den kostenlosen Beratertagen, ist das Unternehmerstipendium eine weitere Initiative aus dem Technologie- und Gewerbezentrum e.V. Schwerin/Wismar zur Unterstützung von Unternehmensgründern.

Derzeit sind in den 260 Unternehmen, die im TGZ ansässig sind oder dieses bereits erfolgreich verlassen haben, 2.200 Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Technologiebereichen tätig. Der TGZ e.V. Schwerin/Wismar erschließt momentan in Schwerin weitere 7 ha Gewerbeland, um ab 2015 erfolgreichen Technologieunternehmen Grundstücke für eigene Investitionen zur Verfügung stellen zu können.