Auf www.nerdlich-online.de erhalten Bewohner in Wismar mit den Postleitzahlen 23966 und 23968 ab sofort Mischwaren, Drogerie- und Büroartikel direkt vor die Haustür geliefert. Von Mittwoch bis Sonntag, in der Zeit von 18.00 Uhr bis 02.00 Uhr, steht dieser Service zur Verfügung.

Die Nerdlich GbR ist eine Unternehmung von vier Studenten der Hochschule Wismar, welche ihren Hauptsitz im Technologie- und Gewerbezentrum am Alten Holzhafen hat. Mit ihrem neuen Lieferservice bedienen sie einen Nischenmarkt, denn zu diesen Uhrzeiten könnte man lediglich an den Tankstellen noch etwas einkaufen. Nach erfolgreicher Umsetzung in Wismar möchten die vier Studenten ein deutschlandweites Netzwerk von – NerdlichShops – etablieren, welche dann in den jeweiligen Städten von ansässigen Studenten geleitet werden sollen. Wir wünschen den Nerdlich´s  viel Erfolg und einen gelungenen Start.

Am 03. März 2014 wurde im Technologie- und Gewerbezentrum Schwerin das 1. Unternehmerstipendium im Wert von 12.000,- EURO vergeben.

Von den Sponsoren nahmen Frau Groth von der ATI Westmecklenburg GmbH, Herr Lorenzen von der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin, Herr Scher von der PLANET IC GmbH, Herr Schneider von den Rechtsanwälten Heinsen und Herr Schönrock von der Leukhardt Schaltanlagen Systemtechnik GmbH an der Übergabe teil. Weiterhin konnten viele interessierte Unternehmer und Partner an diesem Nachmittag begrüßt werden.

Das 1. Unternehmerstipendium ging an die Coworking Schwerin GbR Martina Tietze & René Stopka, zwei junge Gründer, die sich bereits letztes Jahr mit der Idee eines Coworking Spaces beim INNO AWARD beworben hatten und diese nun im TGZ Schwerin umsetzen. Besonders überzeugt hat die Sponsoren die Tatsache, dass sich die Gründer nicht nur auf ein Standbein verlassen, sondern nebenbei noch die luniapps UG betreiben. Hier bieten sie ihre Kernkompetenzen im Bereich der Softwarelösungen und Entwicklungen, sowie den passenden Designleistungen an. Herr Stopka ist gelernter Anwendungsentwickler und Frau Tietze ist Mediengestalterin, sowie Medienfachwirtin. Die Unternehmensgründer sind bereits seit 10 Jahren in diesen Bereichen tätig.

1. Unternehmerstipendium

(Glückliche Gewinner: René Stopka & Martina Tietze)

Ab sofort können bei der Coworking Schwerin GbR Arbeitsplätze tage-, wochen- und monatsweise (ab 17 €) gemietet werden.

Im laufe der Veranstaltung wurde ebenfalls die Nerdlich GbR, gegründet von vier Studenten der Hochschule Wismar, als 350. Mieter im TGZ begrüßt. Die Nerdlich GbR ist ein Lieferservice der besonderen Art von und für Studenten. Als Startbeschleuniger gab es vom TGZ 350 Liter Sprit und für 350 Tage einen Tiefgaragenparkplatz, der hoffentlich nur in den wenigen Ruhepausen für das Lieferfahrzeug benötigt wird.

Gründer der Nerdlich Gbr aus Wismar (v.l.n.r.): Sebastian Pals, Andreas Braack, Marco Berg und Michail Matwejew. Foto: Manuela Heberer

(Nerdlich GbR, Quelle: www.alles-mv.de , Foto: Manuela Heberer)

Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und Gästen für den gelungenen Nachmittag und wünschen der Coworking Schwerin GbR und der Nerdlich GbR raschen Erfolg und viele tolle Kunden.