» News

Für unsere Hausmeister gab es pünktlich zur Apfelernte selbstgemachte Geschenke von den kleinen Sprösslingen und den kleinen Wurzelzwergen (unsere 2 Tagesmütter im TGZ Schwerin).🍂🍎🍏

http://www.xn--die-kleinen-sprsslinge-schwerin-ldd.de/
www.diekleinenwurzelzwerge.de

Möchten Sie sich internationaler aufstellen oder haben Sie Fragen zum Exportgeschäft?

Dann kommen Sie am 26. November 2025, 16.00 Uhr auf Einladung des Chefs der Staatskanzlei, Patrick Dahlemann, nach Stralsund ins Unternehmen Ostseestaal GmbH & Co. KG, dem Gastgeber der diesjährigen Export-Tour der Landesregierung.

Treffen Sie zahlreiche Experten vor Ort, die für Ihre speziellen Fragen und Gespräche zur Verfügung stehen:

– AUMA – Dachverband der deutschen Messewirtschaft
– Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern GmbH
– Enterprise Europe Network
– Euler Hermes Aktiengesellschaft
– Germany Trade and Invest
– Hauptzollamt Stralsund
– Industrie- und Handelskammern
– Technologie-Beratungs-Institut GmbH
– UdW GmbH Unternehmensberatung der Wirtschaft


Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldung unter: https://export-tour.de/veranstaltung-2025/

Am 10. Oktober 2025 war das Technologie- und Gewerbezentrum (TGZ) Schwerin Gastgeber eines spannenden Austauschs zwischen Vertreterinnen und Vertretern des Wirtschaftsministeriums, der Europäischen Kommission und geförderten Unternehmen. Von Seiten der Europäischen Kommission informierten sich Herr Nicolas Gibert-Morin und Herr Thomas Baer über den Fortschritt des EFRE-Programms 2021–2027 und besichtigten innovative Projekte, die durch EU-Mittel unterstützt werden. Ein Highlight: der Neubau von Haus 7 des TGZ. Mit über 20 Mio. € Investitionsvolumen eines der größten Projekte in der TGZ-Geschichte! Auf rund 4.000 m² stehen moderne Büro-, Meeting- und Produktionsflächen für Zukunftsideen und Gründergeist zur Verfügung. Auch Forschung und Innovation standen im Fokus: Beispielhaft für „Vorhaben von strategischer Bedeutung“ wurde bei dem Treffen das FuE-Verbundvorhaben „Wave-Jet“ (Human Med AG, Universitätsmedizin & Uni Rostock) vorgestellt. Ziel ist die Entwicklung eines Gerätes, welches u.a. zur Behandlung des Lipödems, einer Fettverteilungsstörung, eingesetzt wird. Die Laufzeit des EFRE-kofinanzierten Verbundprojektes beträgt drei Jahre, das Gesamtvolumen knapp 2,4 Millionen Euro. Ein starkes Beispiel dafür, wie EU-Förderung Innovation, Wissenschaft und Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern verbindet. #efre_mv #euinmyregion #eu_vorort #mvmachtstark

Fotos von TGZ Technologie und Gewerbezentrum e.V. Schwerin / Wismars Beitrag

12 neue Ladesäulen stehen seit dieser Woche unseren Mietern im TGZ Schwerin zur Verfügung. 5 sind bereits vergeben🏎🔌⚡

🌟 Es ist wieder soweit und du kannst deine kreativen Möglichkeiten entdecken! Beim Open Lab bestimmst du das Programm. Löten, 3D Druck, Holzwerkstatt, Programmieren uvm. Für deine Ideen stehen viele Möglichkeiten zur Umsetzung zur Verfügung. Alle Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren sind herzlich willkommen! Komm einfach um 13:30 Uhr vorbei und lass uns gemeinsam mit Code die Welt verbessern! 🦙 #jugendhacktlabschwerin #hacklabor #schwerin

 

► alle News ab März 2015 anzeigen (Weiterleitung zum Facebook-Auftritt) ► alle News vor August 2015 anzeigen